Jeet Kune Do ( JKD ) bezeichnet die Kampfkunst und die Philosophie von Bruce Lee und bedeutet "Weg der abfangenden Faust". Ausgangspunkt des Trainings stellt das Jun Fan Gung Fu dar.
Beim Jun Fan Gung Fu (modifiziertes Wing Chun) handelt es sich um den technischen Vorgänger des späteren Jeet Kune Do, das Bruce Lee bis 1966 lehrte. Die technische Grundlage des Jun Fan kommt aus unterschiedlichen Kampfstilen (Wing Chun, Boxen, Techniken verschiedener Kung Fu-Stile, Judo/Jiu-Jitsu, etc.).
Ab 1967 nannte Bruce Lee sein Kampfsystem Jeet Kune Do, bei dem es sich um eine Weiterentwicklung des Jun Fan Gung Fu handelt. JKD beinhaltete neue Strategien und Trainingskonzepte, Prinzipien aus dem Fechten, verschiedene Formen von Partnerübungen, Pratzendrills und Sparring. Das JKD wird in die Bereiche Kickboxen, Trapping und Grappling unterteilt. Ziel ist die Selbstverteidigung in allen Kampfdistanzen.
Filipino Martial Arts (Arnis - Eskrima - Kali) werden ebenfalls bei der JKD Group
Göppingen unterrichtet. Diese lehren den Umgang mit verschiedenen Waffen. Die Waffen des Kali sind sehr umfassend, daher konzentrieren wir uns auf Einzelstock, Doppelstock, Messer und
Palmstick; auch die Anwendung der Konzepte auf Alltagsgegenstände in der Selbstverteidigung wird dabei unterrichtet.
Wir trainieren nach der Methode von Guro Dan Inosanto, der nach dem Training
unterschiedlichster Arnis, Eskrima und Kali-Stilen seine Kampfkunst Inosanto Kali weitergibt. Wir legen dabei ein Augenmerk darauf die Konzepte des JKD auf das Kali zu übertragen.
Das brasilianische Jiu-Jitsu (BJJ) ist eine Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo / Jiu-Jitsu. Ziel ist es den Gegner mittels Hebel- oder Würgetechniken zur Aufgabe zu zwingen. Es werden Angriffe, Verteidigungen, Würfe und Befreiungstechniken trainiert.
Das Jiu-Jitsu legt den Schwerpunkt auf Grappling (Griffkampf), speziell Bodenkampf. Jiu Jitsu kann mit Gi ("Judo-Anzug") oder ohne Gi (NoGi) trainiert werden. Ziel ist die Anwendung im Wettkampf, der Selbstverteidigung oder in den Mixed Martial Arts.